News

Aktuelles

30.06.2025
Konkret mit Profil: Hausboot

Im Strangpressverfahren lassen sich Aluminiumprofile und -stangen äusserst ökonomisch und vielfältig formen – nicht nur für die Grossindustrien, sondern auch für kleinere und mittlere Unternehmen. So zum Beispiel U-Profile für Hausboot-Bauer.

Hausboote haben weltweit unterschiedliche Ursprünge und Traditionen. In Asien dienten sie seit Jahrhunderten als Wohn- und Arbeitsstätten für Fischer und deren Familien. In Europa waren es vermutlich zunächst die Binnenschiffer und -flösser, die mit ihren Familien auf ihren Booten lebten.

Die Entwicklung der modernen Hausbooten, wie wir sie heute kennen, begann im 19. Jahrhundert. In den Niederlanden und Grossbritannien als Folge von Platzmangel und dem Ausbau von Kanalsystemen. In Frankreich prägte in den 1920er- und 1930er-Jahren die Pariser Künstlerszene die Hausbootkultur. Ab dem 20. Jahrhundert etablierten sich Hausboote in den USA als alternative Wohnformen, vor allem bei Künstlern und Abenteurern.

Heute gelten Hausboote als beliebte alternative Wohnformen, die oft für innovative Unabhängigkeit vom städtischen Wohnungsmarkt stehen. Viele Hausboote sind so gestaltet, dass sie eine autarke Lebensweise ermöglichen. Sie verfügen oft über Solarstromanlagen, Wasseraufbereitungsanlagen und andere Einrichtungen, die es den Bewohnern ermöglichen, weitgehend unabhängig zu leben.

Dementsprechend hoch sind die Anforderungen an die Qualität, die Langlebigkeit und die Belastbarkeit der einzelnen Bauelemente. Wir stellen sicher, dass die von uns gefertigten U-Profile diese Anforderungen erfüllen.

Sicherer Hafen: Wir prüfen die Machbarkeit der Profil-Zeichnungen unserer Kunden, fertigen Profile nach individuellen Anforderungen und stellen die Einhaltung der Qualitätsziele sicher – alles an unserem Standort in Liesberg. Dank hoher Automatisierung produzieren wir sowohl ökonomisch als auch sehr flexibel.

Bilder: Herzlichen Dank an Tom Sawyer Boats GmbH & Co. KG