Die wissenschaftliche Untersuchung von Metallen nennt man Metallografie. In Metallografie-Labors werden die inneren Strukturen von Metallen untersucht, die Qualität der metallischen Gefüge beurteilt und daraus die Eigenschaften des Werkstoffes abgeleitet. Dafür werden Schliffe präpariert, um die Mikrostruktur, deren Verformungen und allenfalls Risse, Bruchflächen oder andere Materialfehler sichtbar zu machen.
In unserem hauseigenen Metallografie-Labor überprüfen wir die metallographische Struktur unserer Aluminium-Komponenten:
- zur regelmässigen Qualitätskontrolle
- um sicherzustellen, dass die mit dem Kunden vereinbarten Zustände eingehalten werden
- zur Unterstützung unseres KVP-Prozesses (= Kontinuierlicher Verbesserungs-Prozess), um unsere Servicequalität laufend zu optimieren
- oder, wenn nötig, zur Untersuchung von Schäden
So stellen wir sicher, dass die Gebrauchseigenschaften von fertigen Aluminium-Komponenten, wie beispielsweise Druckbehälter, welche unter Biegewechselbeanspruchung stehen, den Kundenanforderungen zu 100 % entsprechen.
Die Qualität unserer Produkte und Arbeitsprozesse wird ständig kontrolliert und optimiert. Neben Standardprüfungen führen unsere ausgebildeten Mitarbeitende kundenspezifische Prüfungen durch und dokumentiert diese. Damit gewährleisten wir, dass unsere gegossenen oder stranggepressten Komponenten ihre Aufgabe auf Anhieb richtig erfüllen.