News

Aktuelles

20.11.2023
Im Rampenlicht – 5 persönliche Fragen an Daniel Enderlen

Das Kundenbedürfnis steht für uns an erster Stelle. Im Rahmen der Reihe «5 persönliche Fragen an…» stellen wir Ihnen in loser Reihenfolge Kolleginnen und Kollegen vor, die diese Mission täglich leben. Lernen Sie einige von ihnen kennen!

Heute: Daniel Enderlen, Mechaniker Stanzwerkzeuge Giesserei.

Sein Motto: Schenke den Mitmenschen Respekt und Vertrauen – das ist wichtig für das Zusammensein.

Daniel, was war dein Traumberuf als Kind?
Ich wollte Marktfahrer werden. Bei uns kam ab und zu ein Kollege meines Vaters vorbei. Er war einerseits Vertreter und andererseits Marktfahrer am Wochenmarkt und andern Märkten. Und er hatte einen markanten Schnauz. Sein Auftreten und seine Geschichten, was er jeden Tag erlebt hat, haben mich als Kind, ich war wohl sechs oder sieben Jahre alt, sehr begeistert.

Wenn Du eine berühmte Persönlichkeit aus der Vergangenheit treffen dürftest: Wer wäre es?
Nelson Mandela. Ich finde es sehr beeindruckend, dass er nach 27 Jahren im Gefängnis Verzeihen konnte, seinen Glauben und seine Hoffnungen beibehalten hat und nach seiner Freilassung zur «Politik der Versöhnung» aufgerufen hat.

Wie verbringst du deine Freizeit?
Ich wandere sehr gerne. Zum Beispiel bin ich dabei, die gesamte Strecke des Jakobswegs zu gehen. Ein Kollege und ich habe oft davon geredet und haben es eines Tages auch wirklich angepackt. Das Ziel: innerhalb vier Jahren den Jakobsweg in Etappen zu absolvieren. Jeweils zwei bis vier Wochen am Stück. Wir haben in gut 85 Tagen bereits an die 2'200 km zurückgelegt. Gestartet sind wir in Feldbach (Département Haut-Rhin) und haben es bis nach Spanien geschafft. Das erste Mal 2017, in dem Jahr als ich meinen 55. Geburtstag feierte. Danach haben wir verschiedene Wege durchwandert. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man in Santiago de Compostela eintrifft und es geschafft hat. Es ist zudem schön, dass man dort  einige Leute wieder sieht, die man unterwegs getroffen hat. Dieses Jahr war ich mit meinem Bruder unterwegs, im Elsass von Norden nach Süden. Das war eine schöne Zeit.

Ein weiteres Hobby: Ich spiele seit 45 Jahren regelmässig Theater. In diesem Jahr war führten wir ein Fasnacht-Kabarett auf, da mache ich seit 30 Jahren mit und habe noch kein einziges Mal gefehlt. Wir machen Sketches, Musik- und Tanzeinlagen.

Bist Du ehrenamtlich engagiert?
Ich war 18 Jahre lang im Kirchenrat tätig, die maximale Dauer, was möglich war. Seit meiner Jugend bin ich ehrenamtlich für diverse Dorfvereine tätig.

Wie «digital» - auf einer Skala von 1 gar nicht bis 10 sehr - bist du unterwegs?
Ich habe ein Handy, brauche es aber nur gelegentlich, daher würde ich sagen 2 auf der Skala. Ich nutze als einziges WhatsApp. Dieses App habe ich übrigen auf dem Jakobsweg kennengelernt. So konnte ich meiner Familie, immer wenn es WiFi gab, Fotos von unterwegs senden.

Daniel Enderlen ist seit über 30 Jahren, mit einem kurzen Unterbruch, bei uns tätig. Bei seiner Anstellung arbeitete er noch am früheren Standort in Laufen und hat den Umzug der Giesserei im 1993 selber aktiv mitgemacht. Er schätzt an seiner Arbeit als Mechaniker in der Giesserei die grosse Abwechslung und interessanten Aufgaben, die er täglich hat. Er fertigt und repariert Stanzwerkzeuge für unsere drei Giessverfahren Druckguss, Niederdruckguss und Kokillenguss
 
Diese Webseite verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit für Sie verbessern zu können. Information zum Datenschutz
Alle Cookies erlaubenNotwendige Cookies erlauben