News

Aktuelles

14.02.2024
Im Rampenlicht: 5 persönliche Fragen an René Fürst

Unsere Mitarbeitende machen den Unterschied. Im Rahmen der Reihe «5 persönliche Fragen an…» stellen wir Ihnen in loser Reihenfolge unsere Kolleginnen und Kollegen vor. Lernen Sie einige von ihnen kennen.

Heute: René Fürst, IT-Mitarbeiter
Sein Motto: Wenn jeder für sich schaut, ist für alle geschaut.


René, mit welchem Job hast du dein erstes Geld verdient?

Als Schüler habe ich Zeitungen ausgetragen und damit mein Sackgeld erhöht. Ich wollte mir ein Velo kaufen und habe dafür gespart. Diesen Schülerjob habe ich einige Jahre lang gemacht und mir somit einige Wünsche erfüllen können. 


Was machst du in der Freizeit?

Motorrad fahren, ich habe eine Yamaha Vmax. Dieses Modell war immer schon ein Kindheitstraum. Im 2005 hatte ich dann die Gelegenheit, eine Yamaha Vmax zu übernehmen und diese Möglichkeit liess ich mir natürlich nicht entgehen. Leider habe ich im Moment nur wenig Zeit, um Töff-Touren zu machen. Dann bin ich oft am Bielersee campen, wir haben dort einen festen Wohnwagenplatz. Der ideale Ort für mich, um auszuspannen. Und immer wieder lerne ich gerne neue, spannende, mir vorher unbekannte Orte kennen.


Du hast ein Foto von dir auf einem Fasnachtsumzugswagen mitgebracht. Erzähl:

Bis 2015 war ich ein aktiver Fasnächtler in der Muttenzer Clique «Gülle-Waggis 1988». Wir haben an vielen Umzügen in der Region Basel teilgenommen. Ab anfangs Oktober war ich dann jeweils jeden Samstag beim Wagenbau engagiert. Zudem spielte ich früher auch einige Jahre lang in einer Guggenmusik mit. An meinem Wohnort in Kleinlützel ist an der Fasnacht richtig viel los. Von überall her kommen die Leute am Freitag - nach dem schmutzigen Donnerstag – hierher zum Feiern. Es hat locker sechs, sieben verschiedene Fasnachtsbeizli und -bars, zusätzlich zu den bestehenden beiden Restaurants. Das ist echt beeindruckend, was von den Leuten geleistet und aufgebaut wird.  Das Schöne ist, jeder hilft unkompliziert mit, man brauch nur kurz zu fragen. Am Sonntag haben wir einen Fasnachtsumzug. Als Fasnachtsbegeisterter trage ich auch heute noch als Umzugs-Zuschauer ein Fastnachtskostüm.


Was hat dich kürzlich richtig beeindruckt? 

Die Fasnacht. Es ist für mich immer wieder beindruckend wie sich die Leute für einige Tage verändern und nach der Fasnacht wieder in ihr «normales» Leben zurückkehren, wie wenn nichts geschehen wäre.


Wie «digital» bist du unterwegs und welches ist deine Lieblings-App? 

Meine Bank- und Post-Geschäfte mache ich, seit es diese gibt, online. Alles aber natürlich mit der nötigen Vorsicht. Mein meist genutztes App ist WhatsApp. Meine Freunde und Familie benutzen diese App und daher ist mir dieser Kanal der Wichtigste, um mit allen in Kontakt zu bleiben.


René Fürst ist seit bald zwei Jahren bei der Aluminium Laufen AG tätig und ist unser erster Ansprechpartner bei IT-Problemen. Er und seine Kollegen in der IT kümmern sich um unsere Systeme im Presswerk, der Giesserei und in der Verwaltung und stellen sicher, dass alles Rund-um-die Uhr läuft.

Diese Webseite verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit für Sie verbessern zu können. Information zum Datenschutz
Alle Cookies erlaubenNotwendige Cookies erlauben