Heute: Patrick Studer-Beyli, Informatik
Sein Motto: Alles lässt sich ändern - Denn Veränderungen sind das einzige Beständige im Leben, wir müssen jeden Tag lernen und es gibt keine Dinge, die ewig währen.
Patrick, lass uns kurz in deine Kindheit blicken: Welches war damals dein Traumberuf? Pilot und Astronaut, wegen des Films «Top Gun». Oder «Der Stoff aus dem die Helden sind», ein Film über die amerikanische Luft- und Raumfahrt, vom Beginn des Überschallflugs bis zum Ende des Mercury-Programms. Mich faszinierte die Fliegerei. Ich sammelte die Bände «Faszination Fliegen», jede Woche gab es einige neue Beiträge, schlussendlich hatte ich etwa sieben solcher Sammelordner. Und ich habe auch einige Modellbau-Flugzeuge zusammengebaut.
Wann und wo hast du deine schönsten Ferien verbracht?
Zwei waren besonders schön: die Ferien auf Bali im Jahr 2013 und die Ferien in Kanada 2019.
Kanada hat mir gut gefallen wegen der gewaltigen Natur, die verschiedenen Klimazonen, die schier unendlichen Weiten – zum Beispiel muss man je nach Ort 120 km fahren, um einkaufen zu gehen - die Abwesenheit von Zivilisation, dafür pure Natur. Und es gab hunderte Kilometer keinen Handy-Empfang. Besonders den Icefield Parkway kann ich jedem empfehlen. Diese 230 km langen Strasse verbindet den Banff Nationalpark und den Jasper Nationalpark im Bundesstaat Alberta. Die Strasse führt durch eine spektakuläre Landschaft und gehört gemäss Wiki zu den weltweit szenenreichsten Strassen.
Die Ferien auf Bali waren ebenfalls faszinierend. Wir besichtigten viele Tempel mit interessantem, geschichtlichem Hintergrund. Die Natur war sehr farbig, das Wetter sehr angenehm und die Leute waren sehr herzlich und offen.
Wenn wir beim Thema Reisen sind: wenn du eine Zeitmaschine nutzen könntest, würdest du wohin reisen? Ich würde gerne in die USA der 1950er Jahre reisen, wegen der Autos, der Motorrädern, Rock 'n' Roll und dem Lebensgefühl der damaligen Zeit.
Welche ist deine bisher speziellste, schönste Erfahrung in deinem Leben? Meine Hochzeit 2014. Wir besorgten uns Klaviernoten für das Lied «Stairway to Heaven» von Led Zeppelin. Wir schlugen dem Organisten vor, dieses Lied auf der Orgel zu spielen, während wir zum Traualtar schreiten. Er war begeistert und es gefiel ihm, damit eine Herausforderung zu haben. Der Einzug war gewaltig, es klang super und war sehr speziell. Und natürlich die Hochzeit insgesamt gehört zu meinen schönsten Erinnerungen in meinem Leben.
Schlussfrage: Wie «digital» bist du unterwegs und welches ist deine Lieblings-App?
Die meistgenutzten Apps sind WhatsApp und Mail und ich bin relativ digital unterwegs. Ich habe oft das Handy dabei, «leider» muss ich dazu sagen. Ich bin manchmal auch froh keinen Empfang zu haben, wie in den Ferien auf Bali, weil es ganz schön war, längere Zeit nicht erreichbar zu sein. Das war ein Stück wiedererlangte Freiheit.
Patrick Studer-Beyli ist seit 2015 in unserer IT tätig und zuständig für den Betrieb, die Wartung und die Entwicklung der IT-Server, dem Client- und der Netzwerk-Umgebung. Dank dem unermüdlichen Einsatz von Patrick und seinen IT-Kollegen wissen wir, dass unsere Systeme im Betrieb und in der Verwaltung in guten Händen sind und falls doch mal eine Störung auftritt, diese rasch behoben wird.