News

Aktuelles

15.09.2023
Kompakt erklärt: Was ist Druckguss

Als Quereinsteiger in der aluminiumverarbeitenden Industrie hat man viele Fragen. Einige davon erläutern wir hier kurz und knapp, in unserer Serie «Kompakt erklärt». Heute: Der Druckguss

Das maschinelle Druckguss-Verfahren läuft, einfach erklärt, in 5 Schritten ab:
  1. Die Füllbüchse wird langsam mit Aluminium gefüllt.
  2. Dann folgt eine schnelle Giessphase, ca. 50 m/Sek., in der die Form gefüllt wird.
  3. Das Aluminium erstarrt unter Druck.
  4. Die Form wird geöffnet und das Gussteil ausgeformt.
  5. Trennmittel wird in die Form gesprüht und der Prozess beginnt von vorne.

Das Druckguss-Verfahren ist ideal für:
  • rationelle, ökonomische Produktion
  • mittlere bis grosse Serien
  • leichte und dünnwandige Gussteile
  • glatte Oberflächen
  • scharfe Konturen
  • sehr massgenau

Mit den sehr aufwändig konstruierten Formen aus legiertem Warmarbeitsstahl können, je nach Anforderung, bis zu 100'000 Abgüsse abgegossen werden. Danach muss die Form erneuert werden.

Wir stellen mit dem Druckguss-Verfahren Aluminium-Gussteile von 5 g bis 3 kg her. Gut zu wissen: Für komplexe oder hochbeanspruchte Teile giessen wir vakuumunterstützt.

Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder gleich telefonisch. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
 
Diese Webseite verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit für Sie verbessern zu können. Information zum Datenschutz
Alle Cookies erlaubenNotwendige Cookies erlauben