News

Aktuelles

21.02.2025
Jubilare im Rampenlicht: 5 Fragen an Nicole Gygi

Umfangreiche Erfahrung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. In unserer neuen Serie stellen wir Ihnen in loser Reihenfolge langjährige Mitarbeitende vor, die unser Unternehmen über viele Jahre mit ihrem Wissen, ihrem Einsatz und ihrer Offenheit für Neues mitgeprägt haben.

Heute: Nicole Gygi, Buchhaltung
Ihr Motto : Bleib immer positiv und strahle dies auch aus, dann kommt immer sehr viel Positives retour.


Nicole, du hast letztes Jahr dein 30-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Erzähl mal von deinen Anfängen bei der Aluminium Laufen AG.
Ich habe meine Ausbildung hier gemacht, mein erster Arbeitstag war der 8.8.1994. Zuerst habe ich die 2-jährige Bürolehre absolviert, danach dann die KV-Lehre angehängt. Ich war sehr dankbar, dass ich damals diese Möglichkeit erhielt.

Für mich war es besonders schön, dass ich hier als Teenager, gleich nach der Schule, rasch Anschluss gefunden habe. Meine damaligen Arbeitskolleginnen und -kollegen haben mich gleich in die Mittagspause mitgenommen und so ins Team integriert. Sie engagierten sich, mir die Abläufe zu erklären und gaben mir nie das Gefühl «oh nein, jetzt kommt der Stift …. ». Ich wurde als Lernende sehr gut betreut und einbezogen. Und alles wurde mir umfassend erläutert; warum diese und jene Aufgabe wichtig ist und wie der nächste Arbeitsschritt aussehen wird – das ist immer wichtig bei der Berufsausbildung. Wir hatten einen guten Zusammenhalt und ich hatte als Lernende eine schöne Zeit hier.

Nach der Ausbildung war ich zuerst in der Fakturierung und Buchhaltung tätig und half bei Bedarf auch in anderen Abteilungen aus, da ich als ehemalige Auszubildende natürlich viele Aufgaben im Detail kannte.  

Heute bin ich in der Finanzbuchhaltung tätig und für die Debitoren- und Kreditoren zuständig. Übrigens: Daniel, mein heutiger Bürokollege, war damals mein Lehrmeister, heute teilen wir nicht nur das Büro miteinander, sondern auch die Aufgaben in der Finanzbuchhaltung. Es gibt noch einige Kolleginnen und Kollegen mehr aus meinen Anfängen, die noch heute hier arbeiten.

Was bedeutet für dich persönlich dein Firmenjubiläum?
Ich bin stolz dass ich schon so lange hier bin. Ich habe viele technische Entwicklungen miterlebt – bei meinem Berufseintritt gab es noch keine Arbeitsplätze mit PCs oder Internet – und die Arbeitsweise hat sich sehr geändert. Dann habe ich in dieser Zeit auch einige Direktoren und ihre Zielsetzungen und initiierten Neuerungen kennengelernt. Ich habe mehr als die Hälfte meines Lebens hier verbracht und viele Freundschaften geschlossen.

Was hat dich dazu bewogen, all die Jahre hier zu bleiben?    
Gleich am Ende meiner Lehrzeit startete mein damaliger Lehrmeister eine Weiterbildung und arbeitete in Teilzeit und brauchte daher zusätzliche Arbeitsunterstützung. Ich ergriff die Chance, die neu geschaffene Stelle anzunehmen und hab es bis heute nicht bereut. Denn ich habe mich hier von Anfang an sehr wohl gefühlt und meinen Job immer gerne gemacht und mache ihn auch heute noch gerne.

Gibt es Projekte, die dir besonders im Gedächtnis geblieben sind?    
Da gibt es in dieser langen Zeit natürliche mehrere. Zum Beispiel die Umstellung vom alten System auf proAlpha, eine ERP-Software, die wir im 2013 eingeführt haben. Das war damals ein Mamut-Projekt, aber wir haben als Team zusammengehalten und wir haben alles gegeben, damit proAlpha wie geplant eingeführt werden konnte.

Dann war ich zwei Amtszeiten, also acht Jahre, in unserer Betriebskommission aktiv. Das habe ich sehr gerne gemacht, wir waren ein tolles Team. Ein Highlight war auch die Organisation des Sommernachtsfests im September 2019 für Mitarbeitende und ihre Familien. Wir unterbreiteten damals der Geschäftsleitung den Vorschlag, erhielten das o.k. und ein Budget und organisierten den Event. Es war toll, dass sehr viele mit ihren Familien am Fest teilgenommen haben. (Anmerkung: Das Foto wurde am Fest aufgenommen).

Zum Schluss noch ein Blick in die Zukunft: Wie könnte dein Job in zehn Jahren aussehen?
Zukünftig wird die künstliche Intelligenz viele der heutigen Aufgaben übernehmen – wie gut das im Einzelnen sein wird, das wird sich zeigen. Ich finde, der Mensch ist wichtig und das Persönliche sollte nicht verloren gehen – andererseits ist das Einsparen von Kosten durch Automation eben auch sehr relevant.


Nicole Gygi gehört zu unseren langjährigen Mitarbeitenden mit viel Erfahrung in unterschiedlichen Aufgabenfeldern in der Verwaltung. Sie hat im 2024 ihr 30-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Nicole Gygi hat die digitale Entwicklung der Aluminium Laufen von Anfang an miterlebt und mitgestaltet und kennt noch ein Büro-Arbeitsumfeld ohne E-Mail, Handy, Videokonferenzen, Flachbildschirme …. Dank ihrem breiten Wissen und ihren umfassenden Kenntnissen der Prozessabläufe wird sie oft und gerne in Fachfragen konsultiert.
Diese Webseite verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit für Sie verbessern zu können. Information zum Datenschutz
Alle Cookies erlaubenNotwendige Cookies erlauben