Im Rahmen der Erweiterung des mannlosen Intra-Logistik-Systems benötigten wir zusätzlich hundert Transportgestelle aus Stahl, um die Strangpressprodukte durch die verschiedenen Prozessschritte zu transportieren.
Wir nutzten diese Gelegenheit, gewichtsoptimierte Gebinde zu entwickeln und herstellen zu lassen. Die Konstruktionsoptimierung erzielte einen steiferen Grundrahmen und eine Gewichtseinsparung von über 25 % pro Gestell. Bei jedem Wärmebehandlungsvorgang muss der Auslagerungsofen somit 1,3 Tonnen weniger Stahl von der Raumtemperatur auf 180°C aufheizen. Entsprechend benötigen wir weniger Energie und emittieren weniger CO2.
Mit der Ergänzung des bestehenden mannlosen Intra-Logistik-Systems können wir neu sechs bis zehn Bearbeitungscenter automatisch versorgen. Das Intra-Logistik-System wurde zudem mit einem vierten Automatik-Kran der neusten Generation sowie ein Blocklager inklusive Flurfördertechnik ergänzt.