News

Aktuelles

10.01.2022
Im Rampenlicht: 5 persönliche Fragen an Robin Halbeisen

Unsere Mitarbeitenden sind der eigentliche Erfolgsfaktor des Unternehmens. Lernen Sie einige Kolleginnen und Kollegen persönlich kennen.

Heute: Robin Halbeisen, Werkzeugtechnologie Guss
Sein Motto: “Be the change you want to see in the world”

Was war früher dein liebstes Schulfach?
Mein Lieblingsfach war immer Geschichte. Ich denke aus der Geschichte können wir viel lernen. In unserer schnell lebenden und bequemen Zeit vergessen wir rasch, wie hart - oder vielleicht auch schön - es mal war und wie gut es uns heute eigentlich geht.

Welches Buch hast du zuletzt gelesen?
Das war «The Stand / Das letzte Gefecht» von Stephen King. Ein 1700 Seiten langes «Monumentalwerk», welches die Geschichte von mehreren Personen nach einem Laborunfall in den USA erzählt, bei welchem durch ein Virus fast die ganze Bevölkerung ausgestorben ist. Am Ende begegnen sie sich zu einem letzten Gefecht, einem Kampf zwischen Gut und Böse.
Ich bin ein grosser Stephen King Fan. Doch noch keine seiner Geschichten hat mich mehr gefesselt wie diese.

Welche berühmte Persönlichkeit würdest du gerne zum Abendessen treffen?
Chad Smith, Schlagzeuger der Red Hot Chili Peppers. Erstens, weil er mit seiner funkig-rockigen Spielweise am Schlagzeug einen unglaublich genialen Style hat der mich immer wieder für mein eigenes Schlagzeugspiel inspiriert und weil er zweitens eine sehr witzige Persönlichkeit ist. Jedoch denke ich, es wäre amüsanter, mit ihm in einem Proberaum ein Bierchen zu trinken, als Abendessen zu gehen ;-)

Wie «Digital» bist du unterwegs?
Ich versuche, möglichst wenig digital unterwegs zu sein. Was jedoch nicht bedeutet, dass ich auf jegliche digitalen Angebote verzichte.
Die Digitalisierung hat vieles vereinfacht und bietet uns unglaubliche Möglichkeiten. Dank elektronischem Schlagzeug kann ich zum Beispiel rund um die Uhr in meiner Wohnung üben und durch Online-Lektionen oder YouTube mir selbst das Spielen von Instrumenten beibringen.
Ein weiterer Nutzen ist, dass ich jederzeit und überall jede Musik in bester Qualität hören kann. Oder ich kann mit digitalen Rollentrainern meine Fitness auf dem Rad über den Winter kurzweilig und spielerisch verbessern.
Ich denke, es ist einfach wichtig diese ganzen Hilfsmittel auch als «Hilfsmittel» zu betrachten und sich nicht zu stark auf sie zu verlassen. Sonst kann man schnell vergessen, dass sich das, was uns wirklich Zufriedenheit bietet, in der realen Welt befindet.

Welches ist deine Lieblings-App?
Meine meist benutze App ist bestimmt Spotify, da ich hier jederzeit unbegrenzten Zugang zu Musik habe und es auch eine grossartige Plattform ist, um neue Künstler und Musikrichtungen zu entdecken.
Des Weiteren nutze ich sehr gerne Strava. Strava ist ein digitales Tool, um seine sportlichen Aktivitäten mittels gesammelter Daten von Smartphone oder Velo-Computer zu analysieren und mit unzähligen anderen Athleten zu vergleichen. Oder Routen zu planen, welche man dann direkt auf seinem Fahrradcomputer abrufen kann.


Robin Halbeisen hat seine 4-jährige Ausbildung* als Konstrukteur EFZ von 2013 bis 2017 bei uns absolviert. Er hat vor allem die sehr abwechslungsreichen Arbeiten im technischen Büro Guss geschätzt, da er viele Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Giesserei erhalten hat. Das halbjährige Betriebspraktikum bei uns in der Giesserei wertet er zusätzlich als grossen Vorteil gegenüber anderen Lehrbetrieben. Denn er hat während dieser Zeit nicht nur die unterschiedlichen Giessverfahren wie Kokillenguss, Druckguss und Niederdruckguss praxisnah kennen gelernt, sondern auch die verschiedenen Nach- und Weiterbearbeitungen wie Fräsen, Drehen und Verputzen.

Heute ist Robin Halbeisen in der Abteilung Werkzeugtechnologie Guss tätig. Er konstruiert anhand der Entwürfe oder Prototypen unserer Kunden die notwendigen Werkzeuge für gussgerechte Serienteile. Nach Abschluss der Werkzeugkonstruktion begleitet er den gesamten Musterprozess bis zur Serienfreigabe durch den Kunden.

*Wir bieten jedes Jahr mehrere Lehrstellen an technisch interessierte Nachwuchskräfte in einem nicht alltäglichen Unternehmen an. 

 
Diese Webseite verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit für Sie verbessern zu können. Information zum Datenschutz
Alle Cookies erlaubenNotwendige Cookies erlauben