News

Aktuelles

11.08.2021
Im Rampenlicht: 5 persönliche Fragen an Estelle Kuttler

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen den Unterschied! Lernen Sie einige kennen - wir stellen Ihnen in loser Reihenfolge mehrere Kolleginnen und Kollegen vor.

Heute: Estelle Kuttler, Kundenservice Profile Schweiz
Ihr Motto: Glücklich ist derjenige, der sein kindliches Herz bewahrt hat.

Was macht dir besondere Freude?
Ich liebe die Natur und die Tierwelt. Es ist unglaublich faszinierend, welche wunderbaren Naturschauspiele es tagtäglich gibt - wie das Sonnenlicht an einem Wintermorgen, der auf die eisbedeckten Bäume trifft. Solche wunderbaren Augenblicke freuen mich sehr. Deshalb empfehle ich jedem, mit offenen Augen durchs Leben zu gehen! Es ist faszinierend, wie man immer wieder Neues entdecken kann. Es ist tatsächlich so; das Wunder der Natur bringt mich immer wieder zum Staunen.

Welches ist denn deine liebste Jahreszeit?
Der Herbst. Ich liebe die "Melancholie in der Natur", die Vielfalt der Farben und dann wird einem die Vergänglichkeit der Dinge besonders bewusst. Es ist als ob die Natur sich vom Sommer verabschiedet.  Die Atmosphäre ist einzigartig, das Spiel mit dem Licht und dem Schatten, die wunderbaren Farben des Himmels, die Vielfalt der Farben im Wald.

Du sagst, neben der Natur magst du auch sehr Tiere. Hast du den ein Haustier?
Oh ja, mehrere. Wir haben ein 11-jährigen Yorkshire-Weibchen, Lola. Sie ist wie ein Familienmitglied für uns. Sie ist im Moment besonders wichtig für meinen Partner im Ruhestand, sie gibt den Tagesrhythmus vor. 
Zusätzlich haben wir seit sieben Jahren ein Papageien-Paar, Rostkappenpapageie. Sie sind lustig, neugierig, furchtlos, verspielt und sehr lebhaft und manchmal auch laut. Sie können zwar nicht sprechen, aber sie kommunizieren auf ihre eigene Weise.
Und dann haben wir eine neugierige, zwölfjährige Katze zu Gast. Sie ist eine Freigängerin, unabhängig und geheimnisvoll.
Vor einiger Zeit hatte ich die Möglichkeit, sechs Wochen als Freiwillige im Zoo in Basel und in Lyon zu arbeiten. Dort hatte ich die Möglichkeit, Gorillas aus der Nähe zu beobachten.  Das sind absolut faszinierende Tiere. Mich beeindruckt der Kontrast zwischen einerseits ihrer immensen Sensibilität und andererseits ihrer enormen Kraft. Gorillas sind zudem sehr klug und dem Menschen ziemlich ähnlich. Ich hatte bisher leider noch nie die Möglichkeit, Gorillas in der freien Wildbahn zu beobachten - vielleicht reise ich ja mal in einen Nationalpark nach Afrika, wenn ich in Rente gehe.

Welches ist dein Lieblingsessen?
Als Französin schätze ich ein gediegenes fünf-Gänge-Menu - an Festtagen verwöhne ich meine Gäste damit, inklusive festlicher Tischdekoration. Es ist mir wichtig, die Geschmacksnerven und die Augen zu erfreuen. Ich koche sehr gerne raffinierte, aufwändige Speisen auch am Wochenende, vor allem Fisch-Gerichte sind meine Spezialität. An Wochentagen hingegen schätzen wir besonders die italienische Küche. Ich mag auch gerne gut gewürzte Gerichte wie Paella und Riz Colonial - das wünsche ich mir meistens zum Geburtstag.

Wie «digital» bist du unterwegs?
Ich höre vorzugsweise DAB, da ich dort Radioprogramme empfange, die ich sonst nicht habe. Natürlich begleitet mich mein Handy jeden Tag. Eines meiner Lieblings-App ist Google Maps. Wenn ich über einen Ort in einem Artikel lese, nutze ich dieses App, und schaue mir Luftaufnahmen von dieser Gegend an. So lerne ich einerseits die Schweizer Geografie besser kennen und anderseits fantastische Ortschaften, ohne selber hinzufahren. Und natürlich nutze ich Google Maps auch, wenn ich selber unterwegs bin.

Estelle Kuttler verstärkt seit März 2020 das Team Verkauf Profile und ist für den Kundenservice in den Regionen Westschweiz/Romandie, Wallis, Ostschweiz und Tessin zuständig. Ihre langjährige Erfahrung im kaufmännischen Bereich in technischen Branchen setzt sie täglich ein, um Kundenanfragen kompetent zu beantworten.


 
Diese Webseite verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit für Sie verbessern zu können. Information zum Datenschutz
Alle Cookies erlaubenNotwendige Cookies erlauben