Welche Ausbildungsplätze bieten wir? Für folgende
vier Lehrstellen in einem nicht alltäglichen Betrieb suchen wir je 1
- Produktionsmechaniker/in EFZ
- Polymechaniker/in EFZ
- Gussformer/in EFZ (Fachrichtung Dauerformen)
- Gusstechnologe/in EFZ (Fachrichtung Dauerformen)
Warum wir? Wir geben unser Wissen gerne weiter, um qualifizierten Nachwuchs in der Metall-Industrie auszubilden und damit jungen Berufsleuten einen fundierten Start in ihre Berufswelt zu geben. Die Förderung und Ausbildung junger Menschen ist für uns zudem wichtig, denn junge Leute bringen neuen Schwung, innovative Ansichten und kreative Ideen mit.
Wann geht's los? Ab August 2021 startet die Lehrzeit in Liesberg/BL.
Wie bewerben? Sende uns deine Bewerbung per E-Mail an den jeweiligen Berufsbildner (steht bei den jeweiligen Lehrstellen) mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Schulzeugnisse
- allenfalls Eignungstests (z. B. Multicheck)
Wer wir sind: Wir gehören zu den führenden Unternehmen der Schweizer Aluminium-Industrie. Als Spezialisten in der Herstellung von Aluminium-Profile und Guss-Halbzeuge verstehen wir es, einbau- und montagefertige Gussteile und Strangpressprofile mit höchster Anforderung an Qualität und Präzision zu fertigen.
Unser firmeninterne Recycling-Center, der eigene Werkzeugbau sowie moderne CAD- und Simulationsprogramme in unseren Entwicklungsabteilungen bilden die Basis, um schnell und flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren und durchgängige – sprichwörtlich Schweizer – Qualität sicherzustellen.
Titelbild: Unsere Lernenden Jonas Büttler, Elektroinstallateur EFZ (links im Bild) und Joshua Wyss, Polymechaniker EFZ (rechts im Bild) haben ihre Lehrzeit 2021 erfolgreich abgeschlossen.