News

Aktuelles

27.01.2025
Mit Profil: Regenrinnen für historische Dampfbahnen

Im Strangpressverfahren lassen sich Aluminiumprofile und -stangen äusserst ökonomisch und vielfältig formen. Und diese finden nicht nur Verwendung in Gebäuden oder Maschinen, sondern auch bei historischen Schienenfahrzeugen. Konkret: Dampfbahnen.

Mitten in den Schweizer Alpen betreibt die Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB AG) eine konzessionierte Schienenverbindung. Die knapp 18 Kilometer lange Strecke verläuft zwischen Realp im Kanton Uri und Oberwald im Kanton Wallis. Sie schlängelt sich durch wilde Schluchten und entlang steiler Berghänge bis auf über 2000 Meter Höhe. Zum Einsatz kommen über 100 Jahre alte Triebfahrzeuge und Wagen, die von Freiwilligen aufwendig restauriert und wieder fahrtüchtig gemacht wurden. Ausflugstipp: Die Dampfbahn fährt ab19. Juni 2025 bis 28. September 2025, jeweils von Donnerstag bis Sonntag.

Wir fertigen gemäss Zeichnungsvorgaben passgenau Aluminium-Dachrinnen für die Restaurierung historischer Wagen und unterstützen dieses Schweizer Kulturgut, indem wir das dafür benötigte Werkzeug kostenlos bereitstellen.

Welche Anforderungen an Aluminium-Komponenten haben Sie? Teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit – wir gestalten Ihre Ideen in Aluminium.
 
Diese Webseite verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit für Sie verbessern zu können. Information zum Datenschutz
Alle Cookies erlaubenNotwendige Cookies erlauben