Im
Kinder- und Jugendheim Laufen erhalten Kinder und Jugendliche
eine faire Chance auf ein gutes und selbstbestimmtes Leben. Die Institution nimmt
junge Menschen vom 7. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr auf, die an multiplen
Schwierigkeiten leiden und darum eines stationären Aufenthaltes bedürfen. Ziel
des Aufenthalts ist die psychische Stabilisierung sowie die familiäre, soziale
und schulische Reintegration der Kinder und Jugendlichen. Die sehr gut
ausgebildeten und hochmotivierten Fachkräfte begleiten sie während einer lebensgeschichtlich schwierigen Entwicklungsphase
auf ihrem Weg zur Selbstfindung und Mündigkeit.
Bild: Symbolische Spendenübergabe durch Michael Späth, Mitglied der Geschäftsleitung der Aluminium
Laufen AG Liesberg (links im Bild) an Stefan Köhli, Institutionsleiter Kinder- und Jugendheim
Laufen (rechts im Bild).